Kinderschutzkonzept

 

Unser Leitbild

 

Der Da pacem Chor e.V. setzt sich aktiv für den Schutz der Rechte und das Wohlbefinden seiner Mitglieder*innen ein. Wir orientieren uns an den Grundsätzen des Kinderschutzes und folgen den Vorgaben des Chorverbands NRW sowie den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen zum Kinderschutz.

Wir als Verein möchten, dass sich Kinder und Jugendliche in unserem Verein sicher fühlen. Wir tragen für die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein eine besondere Verantwortung.

Jede/r Mitarbeitende ist dafür verantwortlich, ein sicheres und respektvolles Umfeld für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen. Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung sind inakzeptabel und werden nicht toleriert. Wir verpflichten uns zu einem professionellen Umgang mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen und fördern eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Achtung.

Unser institutionelles Schutzkonzept richtet sich daher an alle im Verein Tätigen, sowohl ehrenamtlich, als auch hauptamtlich. Unseren Chorleiter*innen soll das Schutzkonzept drüber hinaus eine Hilfestellung und Handlungssicherheit geben.

 

Im Juni hat der gesamte Vorstand, sowie die Leitung der Kinder- und Jugendchöre eine Präventionsschulung beim Chorverband NRW besucht. Die Vereinsmitglieder haben weiterhin der Ehrenkodex unterzeichnet, der Vorstand die Selbstauskunft nach §72 a SGB VIII.

 

Wer sich eingehender mit unserem Kinderschutzkonzept befassen möchte, kann es unter dem untenstehenden Link vollständig herunterladen.

 

Kinderschutzkonzept zum Download